Gelb ist endlich im Trend – und das nicht nur für mutige Modefans. Selbst eingefleischte Gelbmuffel entdecken langsam, wie frisch, fröhlich und aktivierend diese Farbe wirken kann. Vielleicht hast du Gelb bisher gemieden? Dann ist es Zeit, die verschiedenen Nuancen kennenzulernen und deine ganz persönliche Gelb-Dosis zu finden. Denn eines ist sicher: Auch dir steht Gelb!
1. Das passende Gelb für dich:
Gelb ist nicht gleich Gelb. Von Zitronengelb über Sonnengelb bis hin zu Gold- oder Bernsteingelb – jede Nuance hat eine andere Wirkung.
Viele glauben, Gelb mache blass – und das kann bei sehr hellen Tönen tatsächlich passieren, weil sie mehr Licht ins Gesicht reflektieren.
Entscheidend sind jedoch auch:
Vergleich von einem kühlen hellen Gelb mit einem satten warmen Gelb bei einem warmtonigen Model. Welche Unterschiede kannst du erkennen?
Das warme, satte Gelb lässt die Haare dunkler und intensiver wirken, während das kühle Hellgelb Haut und Haare stumpfer erscheinen lässt.
Bei kühler Haut kann ein warmes Gelb zudem Rötungen verstärken.
Tipp: Eine Farbberatung hilft dir, deinen perfekten Gelbton zu finden.
2. Die Rolle der Haarfarbe
Haarfarbe und Hautton beeinflussen maßgeblich, wie Gelb wirkt.
Natürliche Veränderung: Wenn Haare ergrauen oder heller werden, verändert sich auch der Farbkontrast im Gesicht. Unsere Kollegin trägt in beiden Bildern die gleiche Jacke, stellt aber mit dem helleren Tuch einen schönen Übergang zur Haarfarbe her.
Kontraste nutzen: Ein leuchtendes Gelb kann in Kombination mit gebräunter Haut sehr frisch wirken – aber auch helle Hauttypen können mit dem richtigen Kontrast strahlen. Dies ist jedoch sehr individuell.
Geli hat eine sehr helle Haut, wirkt aber durch die starke Kombination gar nicht blass.
3. Die Gelb-Dosis: Von dezent bis intensiv
Wie viel Gelb dir steht, hängt nicht nur von der Nuance, sondern auch von der Menge ab, die du trägst.
Minimal-Dosis
Ideal für Gelb-Neulinge:
Accessoires wie Schuhe, Gürtel, Taschen oder Rucksäcke
Muster mit Gelbanteil, um kleine Farbakzente zu setzen
Mittlere Dosis
Mehr Gelb, aber nicht dominant:
Ein einzelnes Kleidungsstück wie ein T-Shirt oder Blazer
Durch eine Jacke oder andere Lagen teilweise verdeckt
Maximal-Dosis
Für alle, die Gelb lieben:
Komplett-Looks in Gelb – vom Komplett-Look bis zum Dirndl
4. Gelb wirkt nicht nur optisch
Gelb ist eine aktivierende Farbe, die auch auf die Stimmung wirkt. Studien und Alltagserfahrungen zeigen: Gelb kann Energie, Optimismus und gute Laune fördern.
Mehr dazu findest du im Video „Wie Farbe Stimmung macht“ (Link).
Fazit: Deine perfekte Gelb-Strategie
Was ist deine Lieblingskombination mit Gelb?
Schau dir das ausführliche Video auf YouTube an und schreib deine Antwort auf folgende Frage in die Kommentare unter dem Video.
Was ist deine Lieblings Kombination mit Gelb?
Wir sind gespannt…
Petra Waldminghaus (Geschäftsführerin von CorporateColor) ist langjährige Expertin zu Wirkung, Outfit und Brille. Authentisch, klar und direkt umsetzbar begeistert sie als Vortragsrednerin, Beraterin und Ausbilderin ihre Kunden und ist neben
der Einzelberatung für namhafte Unternehmen tätig. Zusätzlich bildet sie professionelle Beraterinnen aus und weiter und ist seit Erscheinen ihres Brillenbuches als Brillenprofi bekannt. Die Autorin von Erfolgsfaktor Erscheinungsbild und Gastautorin im "Das große Personal Branding Handbuch" gibt seit vielen Jahren ihr Wissen in vielen Publikationen und Videos bei YouTube weiter.
immer stilgerecht informiert
Regelmäßig aktuelle Trends, interessante Tipps und wertvolle Informationen! Abonnieren Sie jetzt gleich unseren Newsletter und erhalten Sie kostenlos drei E-Books zum Thema Farbe.
Und wenn Sie das Ganze erst einmal wirken lassen möchten, ist die Abmeldung ebenfalls kinderleicht.