Unser 2003 gesetztes Ziel ist erreicht – nämlich DAS Netzwerk für professionelle Imageberatung am deutschsprachigen Markt zu gründen und zu etablieren.
Gemeinsam geht es nun mit inzwischen fast 50 Netzwerkerinnen weiter auf´s nächste Level.
Wir möchten so richtig etwas in der Gesellschaft bewegen – und zwar
Unter diesem Motto steht unser ganzes Jubiläumsjahr und natürlich auch das 2-tägige Netzwerktreffen, das im April in ...
weiterlesen
Bis vor kurzem waren Anzug, Hemd und Krawatte die Garantie für´s kompetente Aussehen im Business.
Mann musste sich wenig Gedanken um sein Outfit machen - und jetzt ist die Krawatte plötzlich verschwunden, out, unerwünscht.
Egal - sagen sich viele und tragen ihre Kombis wie gewohnt weiter, lassen aber die Krawatte weg. Machen Sie das auch so?
Warum das keine gute Entscheidung ist und welche besseren Möglichkeiten es gibt, dass verrate ich im Video....
weiterlesen
Manche Kleidungsstücke haben tatsächlich lebensveränderndes Potential.
In den letzten Monaten schien eher der graue Küchenalltag zu überwiegen – ohne Business-Termine, Urlaube, Partys oder zwanglosen Treffen mit Freunden.
Diese vielfältigen Gelegenheiten, um Abwechslung in die Alltags-Routine zu bringen, sind weggefallen. Damit gibt es kaum mehr Möglichkeiten, sich „in Schale zu werfen“ oder sich auf diese Ereignisse zu freuen. Der Alltag ...
weiterlesen
Online-Meetings via Zoom, Teams & Co sind inzwischen nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. Es gibt inzwischen viele Informationen darüber, wie man sich optisch gut in der digitalen Welt präsentiert. Doch was den Wenigsten bewusst ist: Vor allem der Gesichtsausdruck ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Online-Auftritts.
Wir alle sitzen häufig für die verschiedensten Anlässe am Bildschirm und müssen uns online präsentieren - ob früh ...
weiterlesen
Du bist inhaltlich top vorbereitet für deine Videokonferenz, dein Outfit ist optimal ausgesucht, Mikrofon und Kamerawinkel sind justiert, jetzt solltest du noch einen Blick hinter dich werfen:
Um deine gewünschte Wirkung zu unterstreichen und dem Kontext des Meetings gerecht zu werden, lohnt es sich, die Gestaltung des ‚Bühnenbildes‘ näher unter die Lupe zu nehmen.
Das beste Outfit nützt wenig, wenn sich der Hintergrund optisch in den Vordergrund ...
weiterlesen
Farbe bekennen
Konntest du eine gute Farbauswahl treffen? Dann lass uns im nächsten Schritt schauen, wie du deine Wirkung durch farblich abgestimmte Outfits optisch noch weiter verfeinern kannst. Hier kommen neben Mut zur Farbe noch Accessoires wie Brille & Co. ins Spiel. Vielleicht bekommst du ja Lust, etwas zu experimentieren und entdeckst beim Kombinieren sogar verborgene Schätze im Kleiderschrank.
Farbtuning
Basisfarben sind fester Bestandteil einer Businessgarderobe. ...
weiterlesen
Videokonferenzen per Skype, Zoom & Co haben den Alltag im Business- und Privatleben erobert. Sie sind mittlerweile fester Bestandteil im Workflow vieler Menschen. Selbstpräsentation und Außenwirkung werden dabei auf Bildschirmgröße komprimiert und plötzlich stehen vor allem unser Kopf und Kragen neu im Fokus. Ein guter Zeitpunkt, das eigene Bild noch einmal unter die Lupe zu nehmen.
Genau genommen geht es hier, ähnlich wie in der Fotografie oder ...
weiterlesen
Wie finde ich das richtige Outfit für mein Bewerbungsgespräch?
Ripped Jeans zum Casting in der Bank oder mit Fliege zum Start up-Unternehmen? Kann man machen, sollte man aber nicht unbedingt. Wer sich dem zukünftigen Arbeitgeber in passender Kleidung präsentiert, erhöht seine Erfolgschancen auf den neuen Job.
Der erste Schritt ist geschafft, Ihre Bewerbungsunterlagen haben einen sehr guten Eindruck hinlassen, so dass Sie zu einem Gespräch eingeladen ...
weiterlesen
Dresscodes sind out? Nicht wirklich – denn noch immer gilt es, sich dem Anlass entsprechend adäquat anzuziehen. Denn wer im Business- und Privatleben souverän auf der Klaviatur der Dresscodes spielen kann, präsentiert sich zu jedem Event von seiner besten Seite.
Hat der Chef zur zwanglosen Party eingeladen, geht es erstmals zur Afterwork-Party in eine angesagte Location oder sind Sie zum Bewerbungsgespräch geladen? Überall dort, wo wir uns auf unbekanntem...
weiterlesen
In den Social-Media-Kanälen von Unternehmen gewinnen Mitarbeiter als Markenbotschafter zunehmend an Bedeutung. Da werden sie auf Facebook, Twitter & Co zu Influencern für die Marke und posten oder zwitschern fröhlich über ihr Unternehmen. Und auch im direkten Kundenkontakt, haben Mitarbeiter als Markenbotschafter großen Einfluss. Doch das Unternehmen stilvoll zu repräsentieren, will gelernt sein!
Letztlich ist es gleich, ob sie als Markenbotschafter digital...
weiterlesen
Der Rucksack hat eine steile Karriere hingelegt – vom zweckorientierten Wanderaccessoire zur ernsthaften Konkurrenz für die klassische Akten- oder Business-Tasche. Denn in einem Office-Rucksack lässt sich das Allerlei fürs Büro wesentlich besser tragen und ein stilvoll gewählter Backpacker ist ein ganz besonderer Image-Lieferant.
Auch wenn mittlerweile riesige Datenmengen auf einen kleinen Stick passen, werden wir im Geschäftsleben immer etwas ...
weiterlesen
Mitarbeiter in Dienstkleidung sind das Gesicht des Unternehmens. Vor allem Dienstleistungsbetriebe mit direktem Kundenkontakt profitieren von der positiven Wirkung solcher Markenbotschafter – wenn sie denn ihre Firma durch ihr Outfit sowie ihr Verhalten sympathisch und professionell repräsentieren. Dieser wichtige Imagegewinn war auch dem hannoverschen Verkehrsunternehmen ÜSTRA bewusst: Bei der Einführung seiner neuen Unternehmensbekleidung engagierte mich der Betrieb als ...
weiterlesen
Professionell gestaltete Dienstkleidung - Corporate Fashion - rückt zunehmend in den Fokus vieler Firmen. Denn ein gelungenes Mitarbeiter-Outfit kann das Image und die positive Wirkung des Unternehmens deutlich steigern. Doch damit die neue Kleidung professionell ist, sowie gerne und mit Selbstbewusstsein getragen wird, braucht es weit mehr als ein tolles Design oder schöne Farben.
Das Image eines Unternehmens wird an vielen Stellen sichtbar. Potentielle Kunden und ...
weiterlesen
Slim Fit oder Regular, Manschette oder Knopf, Button Down- oder Kent-Kragen – Welches Hemd passt? - Das Sortiment an Hemden ist durchaus variantenreich.
Die meisten Männer kaufen nicht gerne ein, insbesondere wenn es um Business-Hemden geht. Hier wird dann gerne zum bewährten Hersteller und Schnitt gegriffen, ungeachtet, ob das Hemd zum individuellen Körperbau, dem persönlichen Stil oder auch dem Anlass passt. Dabei gibt es mittlerweile viele unterschiedliche ...
weiterlesen
Wir alle schließen nach wie vor von der Verpackung auf den Inhalt!
Früher war es leichter. Klare Dresscodes für die verschiedenen Berufsgruppen bildeten noch in der Generation unserer Eltern das verlässliche Gerüst für die Kleiderwahl. Diese Konventionen verblassen oder werden zunehmend individuell interpretiert.
Sich selbst als Marke zu stilisieren (das Personal Branding) ist Trend. Doch dies führt auch zu Verunsicherungen.
Nach wie vor gilt: ...
weiterlesen
Ein durch und durch männliches Accessoire verschwindet allmählich aus unserem Fokus – die Krawatte hat als Symbol für Kompetenz und Führungsanspruch augenscheinlich ausgedient. Doch wie dokumentiert Mann jetzt Souveränität und Erfolg in seinem Outfit? Und sollte die Herrenwelt dem Binder nicht doch noch eine Chance geben?
Der Schriftsteller Honoré de Balzac sagte einmal: „Ein Mann ist so viel wert wie seine Krawatte “.
Und doch sind ...
weiterlesen
Verbindliche Dresscodes waren gestern - heute ist die neue Lässigkeit Trumpf.
Doch wieviel Freizeit-Look kann Mann beim Kundenbesuch wagen?
Der Business-Dresscode hat sich in den vergangenen Jahren verändert. In der jungen Republik war lange Zeit alles recht streng – Männer in Führungspositionen oder in der Finanzdienstleistung waren mit Anzug und Krawatte passend gekleidet. In den 90er Jahren trugen erste – farbberatene Männer – mutig bunte ...
weiterlesen
Das CorporateColor Deutschlandtreffen 2017 ist schon wieder Geschichte- doch die drei Tage intensiver Know-how-Transfer werden „Zukunft schreiben“- so viel ist sicher.
Es ist wieder gelungen aus dem umfangreichen Spektrum an Fachthemen, die von den derzeit 40 Mitgliedern abgedeckt werden, eine inhaltlich intensive Veranstaltung zu stricken, von der auch unsere Kunden nachhaltig profitieren.
"Experten lernen von Experten"steht als Motto über jede unserer ...
weiterlesen
Ob niedliches Stubsnäschen oder eher etwas größer, knubbeliger oder kantiger gewachsen - die Nase prägt unser Gesicht.
Ist sie nicht ganz ideal geformt, haben vor allem Brillenträger gute Ausgleichsmöglichkeiten. Wir zeigen Ihnen, wie Farbe, Form und Material der Brille die Nasenproportion beeinflussen.
Die eigene Nase hat man stets vor Augen und so mancher ärgert sich über Form, Länge und Verlauf seines Riechorgans. Die gute Nachricht ...
weiterlesen
Goodyear welted ist gleichbedeutend für rahmengenähte Herrenschuhe und stehen für allerhöchste Qualität.
Charles Goodyear Junior, der Sohn des legendären Hartgummi-Erfinders, fertigte 1872 in England mit seiner speziellen von ihm patentierten Einstechmaschine die rahmengenähte Machart. Hier wird der Schaft mit der Brandsohle, das ist die Innensohle, auf der der Fuß steht, durch eine unsichtbare Einstecknaht, der sogenannten Goodyear-Naht, verbunden. ...
weiterlesen
Gibt es deutschlandweit nur schlechte und bizarre Typberaterpersönlichkeiten?
Diese Frage konnten Sie sich zurecht stellen, wenn Sie den Bericht von Stern TV zum Thema Typberatung gestern Abend gesehen haben. Zumindest wurde ich nach der Sendung von vielen Seiten mit Fragen dazu bestürmt.
Was war geschehen?
Mit versteckter Kamera wurden diverse Beratungssequenzen an einer weiblichen Testkundin und einem Herren in einer vorab präparierten Wohnung gefilmt. Drei der ...
weiterlesen
Personal Branding - persönliche Markenbildung - heißt eines der Zauberwörter der Marketing Branche. Denn eine prägnante Marke lässt sich besser verkaufen als No-Name-Produkte – und das gilt ebenso für die Dienstleistungen von Beratern, Coaches oder Trainern! Hier ein paar Tipps für die ersten Schritte auf dem Weg zur starken Eigenmarke.
Auch Einzelkämpfer sollten in das Thema Markenbildung und -pflege investieren. ...
weiterlesen
Wer Texte und Bilder publiziert, sollte Grundregeln des Journalismus beachten. Sonst kann es teuer werden.
Das Internet ist eine tolle Sache, um alles Mögliche publizieren: Unsere Meinung, unsere Stimmung - und auch unser Fachwissen, um für uns zu werben. Einen Blog zu einem bestimmten Thema zu erstellen, ist derzeit eine der beliebtesten Darstellungsformen. Doch vor dem Schreiben lohnt es sich, das wichtigste Handwerkszeug eines Journalisten kennenzulernen.
Nichts geht ...
weiterlesen
Wer im Großraumbüro arbeitet, kennt die Situation: die sogenannten Schreibtischüberfälle, das ungefragte Hinter-den-Schreibtisch-treten.
Was tun bei solchen unangenehmen Grenzüberschreitungen? Tipps für Opfer – und auch Täter!
Vorweg gesagt: Es geht nicht darum, die Kollegin könnte etwas Privates auf dem Schreibtisch oder PC-Bildschirm haben, das für „dienstliche Augen“ nicht vorgesehen ist. Wenn dem so ist, handelt ...
weiterlesen
Eine gute Möglichkeit, um die eigene Website bekannter zu machen, ist die Erstellung von Blogs. Generell sind die Textblöcke völlig frei in der Darstellungsform - alles ist erlaubt, sofern es die Leser interessiert! Doch wer dieses Medium gezielt als Marketinginstrument nutzen möchte, sollte ein paar Regeln beachten, um im Blog-Dschungel überhaupt gelesen zu werden:
Blogs leben von Regelmäßigkeit. Am besten einen kleinen Redaktionsplan machen: Wann ...
weiterlesen
„In der Öffentlichkeit wird zunehmend diskutiert: Kann und darf Gesichtsschmuck beim Vorstellungsgespräch getragen werden oder besser nicht? Denn für viele sind ihre Piercings ein Ausdruck des individuellen Stils. Außerdem: Ist es überhaupt sinnvoll, sich beim zukünftigen Arbeitgeber so weit zu verbiegen und den geliebten Schmuck zu entfernen?
Als Stil- und Knigge-Profi frage ich zuerst: „Wie wichtig ist Ihnen der Job?“. Denn wenn diese ...
weiterlesen
Verblüfft schaut unser Herren-Modell nach dem Umstyling in den Spiegel und meint "Oh, das sieht aber ziemlich gut aus“! Eine Kollegin stellt den Vergleich mit George Clooney her. Das hört vermutlich jeder Mann gerne.
Die Veränderung in Schritten: Diese Bilder sind ohne Bildmanipulation entstanden, um einen ehrlichen Vergleich zu ermöglichen.
Bekleidungsfarbe:
Farben reflektieren und legen sich als „Farbschleier“ auf die Gesichtshaut. Orange als ...
weiterlesen
Enttäuschung ist die Folge und vielleicht der nötige Neukauf des begehrten Produktes.
Was beim Vergleich der Preis-Leistung eines Gegenstandes, wie z.B. einer Kaffeemaschine noch recht einfach und objektiv ist, erscheint beim Einkauf einer Beratungsleistung unmöglich.
Dumping-Preise von Neustartern oder Hobby-Experten machen den Markt kaputt für die hochwertige Beratungsqualität langjährig erfahrener Profis- oder nicht?
Das ewige Déjà vu…....
weiterlesen