Was ist besser? Hemd über der Hose tragen oder reinstecken?
Nachdem sich der Business-Style bereits gelockert hat und Krawatten selbst in der Politik immer weniger zu sehen sind, tragen zunehmend mehr Männer das Hemd über der Hose, anstatt reingesteckt. Das mag zum einen an der langen Zeit im Homeoffice liegen, zum anderen will Mann vielleicht mit der Mode gehen.
Aber ist es wirklich "guter Style", wenn der Mann das Hemd über der Hose trägt?
Denn eins ist sicher: wirklich gut aussehen tun die wenigsten damit.
Schön anzusehen ist es bei den schlanken und durchtrainierten Männern. Aber auch nur, wenn die Passform sowie Länge des Hemdes stimmen.
Auch wenn das Hemd über der Hose ein gängiger Trend ist, kommt es natürlich auch auf den Anlass an, wann und wo es getragen wird. Im Casual-Business wirkt das lose getragene Hemd sportlich-lässig, während es bei einem wichtigen Meeting zu leger oder gar nachlässig rüberkommen kann und den Träger in seiner Aussagekraft optisch schwächt.
Freizeithemden unterscheiden sich in der Regel deutlich vom reinen Anzughemd.
Sie sind oft gemustert, lässiger geschnitten und haben oft einen seitlich gerundeten Saum, um über der Hose getragen zu werden. Auch der Kragen wirkt weniger formal, z.B. Button down.
Foto: shutterstock
Natürlich darf der Träger des Hemdes im Business selbst einschätzen, welche Wirkung er benötigt und welche Variante dann sinnvoll ist.
Bei formalen Anlässen mit Anzug, Hochzeiten oder Beerdigungen empfehle ich das Hemd in die Hose zu stecken.
Das Hemd sollte nicht zu lang geschnitten sein, sonst wirkt der Oberkörper (samt Bauch) zu flächig und die Beine werden im Vergleich dazu – kurz. Wer will das schon?
Richtmaß ist die Mitte des Gesäßes. Jedes Hemd, das darüber hinausragt, ist zum drüber tragen wenig geeignet.
Sportliche Hemden mit farblich abgesetzten, geknöpften Krägen (Button-Down), bunten Knopfleisten sowie strukturiertem Material - wie z.B. Leinen, wirken grundsätzlich sportiver und sind eher als "Drüber-Variante" geeignet.
Die klassischen Anzughemnden haben feinere Stoff-Strukturen, formellere Krägen und oft einen geraden Hemdabschluss - sie sind gezielt für das Hineinstecken in eine feinere Hose konzipiert.
Drüber getragen wirken sie weder chic noch lässig - sondern komisch.
Übrigens solltest du bei vorhandenen Gürtelschlaufen immer einen intakten und optisch wertigen Gürtel tragen. Ist er dazu naoch auf deine Schuhfarbe abgestimmt - siehst du stivoll und edel aus.
Foto: Tina Sarau
Frauen lieben die Variante ein Hemd oder Oberteil vorne (teilweise), in die Hose stecken und hinten raus hängen zu lassen. Bei den Männern sieht es eher un-angezogen aus. Was meinst du?
Wie trägst du deine Hemden am Liebsten? Ich bin gespannt.
Herzliche Grüße
Tina
Lust auf mehr?
Hier findest du persönliche Beratung zu Farbe, Stil und Wirkung - bestimmt auch in deiner Nähe!
Tina Sarau
Stil ist die eine Art zu zeigen, wer Du bist – ohne sprechen zu müssen - und dafür steht Tina Sarau.
Die Vollblut Fachfrau für Stil, Mode und Beauty lebt ihr Thema und macht Lust auf mehr.
immer stilgerecht informiert
Regelmäßig aktuelle Trends, interessante Tipps und wertvolle Informationen! Abonnieren Sie jetzt gleich unseren Newsletter und erhalten Sie kostenlos drei E-Books zum Thema Farbe.
Und wenn Sie das Ganze erst einmal wirken lassen möchten, ist die Abmeldung ebenfalls kinderleicht.